Studienkredit

Ein Studienkredit kann in bestimmten Phasen eine Möglichkeit sein, die finanzielle Belastung während des Studiums zu reduzieren und sich ganz auf das Lernen zu konzentrieren. Bevor Sie sich jedoch für einen Kredit entscheiden, sollten Sie die verschiedenen Optionen sorgfältig prüfen. Ein Kredit bedeutet immer, Schulden anzuhäufen – das geliehene Geld muss mit Zinsen an die Bank zurückgezahlt werden. Schauen Sie zunächst, ob andere Finanzierungsmöglichkeiten bestehen, z. B. BAföG oder ein Stipendium. Ein Kredit sollte nur als letzte Möglichkeit genutzt werden.

Ein Studienkredit wird sowohl von einigen Banken und Sparkassen angeboten, als auch durch die Bundesregierung oder die KfW:

Ihre Ansprechpartnerin

Diana Boeck

Sozialberatung & Härtefonds des DSW e. V.

Anschrift:
Büro Sozialberatung (1. OG)
Petersstraße 5 | 09599 Freiberg
ODER
Beratungscenter | Haus 3 (EG)
Am Schwanenteich 8 | 09648 Mittweida