Externe Beratungs­angebote

Notfallkontakte

Ärztlicher Bereitschafts­­dienst

  • Telefon: 116 117 (bitte wählen Sie im Notfall die 112)
  • rund um die Uhr und sieben Tage die Woche erhält man ärztlichen Rat zu gesundheitlichen Problemen

Rettungs­leitstelle

  • Telefon: 112
  • in lebensbedrohlichen Situationen, die schnelle medizinische Hilfe erfordern und bei Feuer

Polizei

  • Telefon: 110
  • bei Gefahr für Leib und Leben, Überfall, Gewalt, Bedrohung oder Unfällen

Gift­notruf / Gift­­informations­­zentrale (Erfurt)

Liste nieder­gelassener Ärzte und Psychotherapeuten

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist kostenlos telefonisch erreichbar und hilft Ihnen, einen passenden Arzt bzw. Bereitschaftsdienst zu finden. Bitte wählen Sie im Notfall die 112.

Bei der Suche nach einem passenden Arzt bzw. Psychotherapeuten in Ihrer Nähe kann Ihnen ebenfalls die Seite der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen helfen, hier findet sich ebenfalls eine Suchfunktion für niedergelassene Ärzte:

Krankenhäuser

Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH

Krankenhaus Mittweida Service­gesellschaft mbH

Psychiatrische Ambulanz

Psychiatrische Instituts­ambulanz Freiberg

MVZ Mittweida GbR (Neurologisch-Psychiatrisches Versorgungszentrum)

Amts­ärztlicher und Sozial­psychiatrischer Dienst / Gesundheits­beratung

Beratende Begleitung bei der Alltags- und Krisenbewältigung, einschließlich Hausbesuche, Vermittlung in fachärztlicher und psychotherapeutischer Behandlung, Beratung und Begleitung bei Ämter- und Behördenangelegenheiten

Gesundheitsamt des Landratsamt Mittelsachsen

Suchtberatungs- und Behandlungsstellen

Unterstützung bei problematischem Umgang mit Alkohol, Drogen, Sport oder digitalen Medien (z. B. PC-Spiele).

Diakonisches Werk Freiberg e. V.

Diakonisches Werk Freiberg e. V. (Außenstelle Brand-Erbisdorf)

  • Elite Gewerbepark GmbH
  • Dammstraße 2–4, 09618 Brand-Erbisdorf
  • Telefon: 037322 2505

Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH in Mittweida

Schuldnerberatung

Die Soziale Schuldnerberatung richtet sich an alle Personen, die finanzielle Probleme haben. Sie sichert Verschwiegenheit und garantiert Vertraulichkeit. Die Soziale Schuldnerberatung basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit. Sie fördert die Eigenverantwortung der Betroffenen und stärkt die Hilfe zur Selbsthilfe.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Freiberg e. V.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mittweida e. V.

Schwangeren- und Schwanger­schafts­konflikt­beratung

Die Mitarbeitenden der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle sind Ansprechpartner:innen für gewollte und ungewollte Schwangerschaft. Sie sichern Verschwiegenheit und garantieren Vertraulichkeit. Die soziale Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und ist kostenlos. Sie fördert die Eigenverantwortung und stärkt die Hilfe zur Selbsthilfe.

Diakonisches Werk Freiberg

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mittweida e. V.

Frauenschutzhäuser

Das Frauenschutzhaus bietet Frauen und ihren Kindern, die von häuslicher Gewalt und Stalking betroffen und bedroht sind, eine vorübergehende Wohnmöglichkeit, Schutz und Beratung.

Frauenschutzhaus Freiberg

Frauen- und Kinderschutzhaus Chemnitz

Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen

Kinderschutz und Familienhilfe

Der Kinderschutzbund Freiberg ist Bildungs- und Begegnungsstätte, Treffpunkt für alleinerziehende Mütter und Väter und bietet Eltern-Kind-Kurse, Babysittervermittlung, Hilfe-Fonds für „Familien in Not“ und begleiteten Umgang für Familien in Trennung.

Kinderschutzbund Freiberg e. V.

Telefonseelsorge und Selbsthilfe

Die Telefonseelsorge ist bundesweit rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Das Angebot steht allen offen, unabhängig von Alter, Beruf oder Glaubenszugehörigkeit. Es wird kein konfessioneller, politischer oder ideologischer Druck ausgeübt.

Telefonseelsorge

  • Die Telefonseelsorge ist bundesweit rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Das Angebot steht allen offen, unabhängig von Alter, Beruf oder Glaubenszugehörigkeit. Es wird kein konfessioneller, politischer oder ideologischer Druck ausgeübt.
  • Telefon: 0800 1110111 oder 0800 1110222 (beide gebührenfrei)
  • zur Telefonseelsorge

KISS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Soziale Beratungen der Stadt Freiberg

Die Sozialberatung gibt Hilfestellung bei Behinderung und Ausweis, Sozial- und Familienpass, GEZ-Anträgen, bei Mietschulden oder drohender Wohnungslosigkeit.

Stadtverwaltung Freiberg – Amt für Bildung, Jugend und Soziales

Podcast zum Thema Studienzweifel und Studienabbruch

Ihre Ansprechpartnerin

Pia Kindermann

Psychosoziale Beratung

Anschrift:
Büro Psychosoziale Beratung (1. OG)
Petersstraße 5 | 09599 Freiberg
ODER
Beratungscenter | Haus 3 (EG)
Am Schwanenteich 8 | 09648 Mittweida