Die Allgemeine Sozialberatung zeichnet sich durch eine große Vielfalt und Themenbreite aus und dient gern als erste Anlaufstelle. Fragen zur Studienfinanzierung, Erwerbstätigkeit während des Studiums oder zur Krankenversicherung können genauso auftreten, wie Fragen zu Sozialleistungen oder Familienleistungen. In einem, manchmal auch mehreren Gesprächen versuchen wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre persönlichen, studienbezogenen, sozialen oder wirtschaftlichen Probleme zu finden.
Wir beraten unter anderen im Rahmen unserer Möglichkeiten zu:
- Studienfinanzierung
- Sozialleistungen
- Familienleistungen
- Beurlaubung
- Härtefonds des DSW
Die Beratung ist in deutscher und englischer Sprache möglich.
In allen Fällen erfolgt die Beratung kostenfrei, ist vertraulich und unabhängig von Dritten. Die Sozialberatung unterliegt der Schweigepflicht.
Im Video beantworten wir Fragen wie:
- Was ist Sozialberatung?
- Was ist Psychosoziale Beratung?
- Mit welchen Anliegen kommen Studierende zu uns?
- Wie kann man uns erreichen?
Terminvereinbarung
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns, Sie zu unterstützen!
Für Termine in unserer Sozialberatung stehen Ihnen zwei Wege offen:
Votre contact

Diana Boeck
Conseil social & fonds pour les difficultés de DSW e. V.
Diana.Boeck@swf.tu-freiberg.de
Téléphone : 03731 383202
Adresse :
Bureau du conseil social (1er étage)
Petersstraße 5 | 09599 Freiberg
OU
Centre de conseil | Bâtiment 3 (rez-de-chaussée)
Am Schwanenteich 8 | 09648 Mittweida