Mietservice für Freiberg & Mittweida

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei allen Fragen rund um Ihre Unterkunft. Von Schadensmeldungen über Reparaturanfragen bis hin zum Schlüsselnotdienst – wir sind stets bemüht, Ihnen einen reibungslosen Aufenthalt zu ermöglichen. Alle wichtigen Formulare, Kontaktinformationen und Hinweise finden Sie übersichtlich auf unserer Webseite.

Schadensmeldungen / Reparaturen / Notrufdienst bei Havarien

Der Hausmeister ist für Sie der erste Ansprechpartner bei Schäden und Mängeln, die Sie in Ihrem Zimmer, in der Wohngemeinschaft oder sonst im Haus feststellen. Füllen Sie bitte den Vordruck Mängelanzeige aus. Beschreiben Sie den Schaden oder Mangel bitte so genau wie möglich. Der Hausmeister wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Telefon und E-Mail-Adresse sind auch zur Kontaktaufnahme anzugeben.

Selbstaussperrungen / Schlüsselnotdienst

Bei Selbstaussperrung rufen Sie bitte außerhalb der Arbeitszeit des Hausmeisters den Schlüsselnotdienst an! Denken Sie bitte daran, dass Sie sich spätestens nach Aufsperrung der Tür als Mieter des betreffenden Wohnraumes ausweisen müssen!

Natürlich ist der Schlüsselnotdienst kostenpflichtig. Dazu haben wir aber Verträge mit Servicefirmen abgeschlossen, die studentenfreundliche Preise verlangen.

Bitte beachten Sie aktuelle Aushänge im Haus!

Informationen

Bitte überzeugen Sie sich, ob ein Ernstfall vorliegt! Behalten Sie Ruhe und verfallen Sie nicht in Panik! Es ist möglich, dass ein Fehlalarm durch unsachgemäßes Verhalten von Mietern ausgelöst wurde!

Besonderheiten Freiberg:

  • Agricolastraße:
    Beachten Sie bitte, dass die Brandmeldeanlagen in den Fluren in der Agricolastraße direkt zur Feuerwehr geschaltet sind, d.h. wenn der Alarm ausgelöst ist, kommt unweigerlich die Feuerwehr, ohne dass sie extra angerufen wurde. Ihr Rauchwarnmelder im Zimmer ist nicht mit der Brandmeldanlage verbunden und kann von Ihnen selbst ausgeschaltet werden, wenn kein Brandfall vorliegt.
  • Winklerstraße und Heinrich-Heine-Straße:
    In diesen Wohnanlagen gibt es eine Hausalarmanlage, die nicht direkt zur Feuerwehr geschaltet ist. Im Brandfall müssen Sie die Feuerwehr anrufen! (112)

Besonderheiten Mittweida:

  • Wohnanlage Schwanenteich 8, Haus 2 und 4
    Beachten Sie bitte, dass es in diesen Häusern eine Hausalarmanlage gibt, die nicht zur Feuerwehr geschaltet ist. Im Brandfall müssen Sie die Feuerwehr anrufen! (112)

Bitte beachten Sie:

  • Stellt sich heraus, dass kein Brandfall vorliegt, es sich also um einen Fehlalarm handelt, können dem Studentenwerk erhebliche Kosten berechnet werden, die wir unter Umständen an den Verursacher weiterberechnen. Bei missbräuchlicher Benutzung (insbesondere bei dem nach Partys so beliebten Abblasen der Feuerlöscher) erstatten wir zusätzlich Strafanzeige.
  • Bei Fehlalarm kann die Alarmanlage nur von eingewiesenem Personal (z.B. Notrufdienst) ausgeschaltet werden, nicht von der Feuerwehr! Es gibt in den Wohnanlagen auch immer einer Beauftragten für die Brandmeldeanlage, an den Sie sich wenden können.
  • Hinweise zur Vermeidung von Fehlalarmen

Bitte vergessen Sie nicht sich in der Meldebehörde anzumelden. Dies sollten Sie binnen zwei Wochen nach Einzug erledigen. Diese Frist gilt auch, wenn Sie einen Nebenwohnsitz anmelden. Für die Anmeldung in Freiberg und Mittweida benötigen Sie Ihren Ausweis oder Ihren Pass und die Wohnungsgeberbestätigung.

Die Wohnungsgeberbestätigung erhalten Sie von uns automatisch beim Einzug.

Sollten Sie bie Auszug Ihren zukünftigen Wohnsitz ins Ausland verlegen, müssen Sie sich bei der Meldebehörde abmelden. Eine entsprechende Wohnungsgeberbestätigung für den Auszug ins Ausland können wir Ihnen auf Nachfrage ausstellen.

Folgende Ausführungen betreffen nur deutsche Studierende.

Prinzipiell empfiehlt es sich am Studienort den Hauptwohnsitz anzumelden. Beachten Sie aber bitte, dass die Ummeldung sich insbesondere auf Ihren Versicherungsschutz auswirken kann. Wenn Sie in bestimmten Versicherungen über Ihre Eltern versichert sind, dann prüfen Sie vor der Ummeldung, ob diese dann noch für Sie gültig sind. Dies kann zum Beispiel Haftpflicht-, Hausrat- oder Rechtsschutzversicherungen betreffen, bei denen der Versicherungsschutz an die Haushaltszugehörigkeit gekoppelt ist. Diese kann aber auch durch den Nebenwohnsitz bei den Eltern gegeben sein. Im Schadensfall kann das für Sie sehr wichtig werden.

Für die Anmeldung als Nebenwohnsitz erheben die Städte Freiberg und Mittweida eine Zweitwohnsitzsteuer.

Zu weiteren Folgen der Ummeldung des Hauptwohnsitzes (hinsichtlich Beantragung von Wohngeld, der Wahrnehmung Ihres Wahlrechtes, Wohnungsbauförderung und Baukindergeld für Ihre Eltern wie auch der Anmeldung Ihres Fahrzeuges usw.) sollten Sie sich vom Einwohnermeldeamt vor der Ummeldung beraten lassen.

Bitte vergessen Sie nicht zu Anfang jeden Semesters Ihre Immatrikulationsbescheinigung bei Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin abzugeben. Diesen Punkt können Sie unter den „Allgemeinen Mietbedingungen“ unter Punkt 1.2. nachschauen. Wir benötigen die Immatrikulationsbescheinigung, um sicherzustellen, dass Sie immatrikuliert und damit berechtigt sind weiterhin bei uns zu wohnen.

Denken Sie bitte daran, dass Sie für die Zahlung der Rundfunkbeiträge an den ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice (früher GEZ) in Köln selbst verantwortlich sind. BAföG-Empfänger können sich von der Zahlung befreien lassen.

Genaue Informationen erhalten Sie unter www.rundfunkbeitrag.de.

Die „Gebührenordnung“ gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die bei uns anfallenden Kosten für Beschädigungen, Parkplatzmieten und andere Kosten. Diese Kosten werden entweder direkt während Ihrer Mietzeit abgebucht oder bei Aus- bzw. Umzug mit der Kaution verrechnet.

Für alle Fragen des täglichen Lebens in Freiberg könnt ihr euch gern an eure mehrsprachigen Tutoren wenden.

Freiberg:
Wohnheimtutoren
allgemeine Fragen gern an: yourtutors@gmx.de

Mittweida:
Wohnheimtutoren
allgemeine Fragen gern an: yourtutorsmittweida@gmail.com

住宅区内的互联网接入

Für die Mieter unserer Häuser bieten wir einen unschlagbar günstigen Service – die Nutzung des schnellen Netzes der TU Bergakademie Freiberg bzw. der Hochschule Mittweida. 使用互联网的费用包含在房租中。

Alle Wohnplätze sind dafür mit einem Internetanschluss versehen.

Internetzugang in Freiberg

到达房间后,使用您在 IDM 门户网站上的个人大学登录名进行注册(在您住所的陈列柜或以下地址张贴通知 www.stunet.tu-freiberg.de).您还可以在那里找到更多信息和说明。如果您在抵达时没有大学登录名,请向负责的管理员咨询来宾登录事宜。

Internetzugang in Mittweida

Eine Anmeldung ist möglich unter https://web.mcn.hs-mittweida.de/.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an MCN: mcn@hs-mittweida.de.

Videos