Beratungs­angebote des Studenten­werks Freiberg

Studentenwerk Freiberg bietet ein umfangreiches Beratungsangebot

„Das Studium ist die schönste Zeit des Lebens!“ – das hören wir oft, und vieles spricht dafür. Doch wir wissen auch, dass es Momente gibt, in denen diese Zeit weniger unbeschwert ist. Prüfungsstress, finanzielle Sorgen, Selbstzweifel, oder persönliche Herausforderungen wie Krankheiten oder eine Schwangerschaft können die Studienzeit belasten.

Das Studentenwerk Freiberg steht Ihnen zur Seite, wenn das Studium zur Herausforderung wird. Ob Prüfungsangst, Schreibblockaden oder persönliche Krisen – unsere Beratung ist für Sie da! Kommen Sie in unsere offene Sprechstunde, nutzen Sie unseren praktischen Online-Terminplaner oder melden Sie sich per E-Mail (termine@swf.tu-freiberg.de). Wir vereinbaren schnellstmöglich einen Termin, um gemeinsam Lösungen zu finden.

الاستشارات الاجتماعية

Ob finanzielle Engpässe, Wohnungsfragen oder andere soziale Anliegen – unsere Sozialberatung unterstützt Sie bei sämtlichen Themen rund um das Studium und hilft, individuelle Lösungen zu finden.

الإرشاد النفسي والاجتماعي

Stress, Ängste oder persönliche Krisen: In unserer psychosozialen Beratung finden Sie ein offenes Ohr und Unterstützung, um Herausforderungen im Studium und Privatleben zu bewältigen.

الندوات وورش العمل

Unsere Seminare und Workshops bieten Studierenden praktische Hilfen zu Themen wie Zeitmanagement, Prüfungsangst und persönliche Weiterentwicklung – ideal, um das Studium aktiv zu gestalten und Herausforderungen gelassen zu meistern.

Externe Beratungs­angebote

Wir arbeiten mit externen Beratungspartnern zusammen, die auf spezielle Themen und Problemfelder spezialisiert sind und bei Bedarf ergänzend zu unseren Angeboten zur Verfügung stehen.

التأمينات

Ob Krankenversicherung, Haftpflicht oder Unfallversicherung – wir beraten Sie rund um wichtige Versicherungen im Studium und informieren über gesetzliche Vorgaben und private Absicherungsmöglichkeiten.

الأسئلة المتداولة - الأسئلة الشائعة

In der psychosozialen Beratungsstelle erhalten Studierende der TU Bergakademie Freiberg und der Hochschule Mittweida psychologische Beratung:

  • Einzelberatung und Paarberatung
  • Selbsthilfegruppen
  • Tutorielles Coaching
  • Themenspezifische Workshops

In der Regel schaffen wir es, Ihnen innerhalb von zwei Wochen ein Erstgespräch anzubieten.

معرفة المزيد

حجز المواعيد عبر الإنترنت

Bei akuten Krisen tritt häufig eine Art Schockzustand auf mit Verwirrtheit und unangemessenen Verhaltensweisen (z.B. stereotype Bewegungen). Die Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit und Urteilskraft können ebenso beeinträchtigt sein wie die Entscheidungsfähigkeit.

Oft ist das Denken stark eingeengt. Es können unkontrollierte Emotionen auftreten, z.B. sehr depressive oder nervöse Reaktionen, die umgangssprachlich auch als „Nervenzusammenbruch“ zusammengefasst werden. Als körperliche Begleiterscheinungen können u.a. Kopfschmerzen, Fieber, Unwohlsein oder Kreislaufstörungen vorkommen.

Sobald in einer entsprechenden Situation unmittelbare Selbst- oder Fremdgefährdung (insbesondere Suizidgefährdung) besteht, sollte man nicht zögern, sofort einen psychiatrischen Notdienst, den Rettungsdienst (112) oder die Polizei (110) zu verständigen.

Sollten Sie sich aktuell in einer psychischen Krise befinden, können Sie:

  • zu Ihrem Arzt gehen oder ihn anrufen,
  • Kontakt mit einem Krankenhaus (psychiatrische Abteilung) aufnehmen,
  • Kontakt mit dem ärztlichen (psychiatrischen) Bereitschaftsdienst (EU-weite Tel.: 116 117) aufnehmen,
  • sich an ein Hilfs- bzw. Beratungsangebot für akute Krisensituationen wenden, zum Beispiel an die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de), eine anonyme, kostenlose 24/7 Beratung unter 0800 – 1110111 أو 0800 – 1110222
Unser Beratungsangebot ist für Studierende der TU Bergakademie Freiberg und der Hochschule Mittweida kostenfrei.
Nein! Wir sind grundsätzlich gegenüber Dritten zur Verschwiegenheit über Ihre persönlichen Daten, wie Name, Studiengang, Semester, Religionszugehörigkeit, Krankheitsgeschichte usw. und auch über die uns anvertrauten Gesprächsinhalte verpflichtet. Das heißt, dass alles, was Sie uns im Kontext der Beratung anvertrauen, auch in den Beratungsräumen bleibt.

Um einen Gesprächstermin zu vereinbaren, buchen Sie Ihren Termin عبر الإنترنت oder per Mail (termine@swf.tu-freiberg.de).

Es gibt viele und unterschiedliche Angebote im Internet, die eine Hilfe für Sie darstellen können. Eine dieser Seiten ist „Dein Masterplan“.

Ihre Ansprechpartnerinnen

ديانا بويك

صندوق الإرشاد الاجتماعي والمشقة التابع لـ DSW e. V.

العنوان:
مكتب الاستشارات الاجتماعية (الطابق الأول)
بيترز شتراسشتراسه 5 | 09599 فرايبرغ
أو
مركز تقديم المشورة | البيت 3 (الطابق الأرضي)
Am Schwanenteich 8 | 09648 ميتفيدا

بيا كيندرمان

الإرشاد النفسي والاجتماعي

العنوان:
مكتب الاستشارات النفسية والاجتماعية (الطابق الأول)
بيترز شتراسشتراسه 5 | 09599 فرايبرغ
أو
مركز تقديم المشورة | البيت 3 (الطابق الأرضي)
Am Schwanenteich 8 | 09648 ميتفيدا